@smarkusg hat die letzte Version von FFPlay portiert und ein paar Optimierungen hinzugefügt zb. „-nsdl“ was zu folge hat das Videos nicht in die ursprünglichen Auflösungen skaliert werden, der Vollbildschirm fällt also etwas kleiner aus. Das hat den Vorteil das die Ausgabe der Videos etwas flüssiger laufen sollte und es weniger CPU Last gibt.
@McFly kannst du die Version vielleicht unter dein x5000 testen ?
Natürlich kann sich jeder an diesen Test beteiligen auch auf ältere Maschinen x1000/AmigaOneXe/Sam460/Pegasos2, da FFPlay nicht 3D beschleunigt ist sollte zumindest das Software Rendering besser funktionieren.
Später werde ich diesen Post noch etwas aktualisieren und beschreiben welche Befehlseingabe man zu FFPlay hinzufügen kann und wie sich das ganze auch unter A-Live von @evil einbetten lässt.
FFPlay 7.0
Moderator: OS4Welt-Team
-
- Beiträge: 784
- Registriert: 23. Dezember 2022 15:49
- Hat sich bedankt: 293 Mal
- Danksagung erhalten: 227 Mal
FFPlay 7.0
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
AmigaOne X5000/40 @2.2Ghz ASRock RX580 (8GB) Soundblaster Audigy FX 5.1 AmigaOs4.1FE
- TearsOfMe
- Beiträge: 1329
- Registriert: 29. Dezember 2013 19:27
- Wohnort: Bad Marienberg
- Hat sich bedankt: 102 Mal
- Danksagung erhalten: 62 Mal
Re: FFPlay 7.0
Bei meinem Test mp4 vom Prometheus Trailer lief der Ton aber das Bild steht einfach.
Der Stream link der im Archiv mit dabei war läuft aber gut. Leider konnte ich nur mal kurz auf meinem X1000 antesten.
Der Stream link der im Archiv mit dabei war läuft aber gut. Leider konnte ich nur mal kurz auf meinem X1000 antesten.
Still speaks the silence, it speaks in riddles to my mind
And time keeps passing by as I walk tearful through this life.
Tarja i miss you so much. Farewell my baby.
And time keeps passing by as I walk tearful through this life.
Tarja i miss you so much. Farewell my baby.
- McFly
- Beiträge: 986
- Registriert: 28. September 2009 09:58
- Wohnort: Oberhausen/NRW
- Hat sich bedankt: 214 Mal
- Danksagung erhalten: 151 Mal
- Kontaktdaten:
Re: FFPlay 7.0
ich hab FFPlay 7.0 auch mal angetestet und in A-Live eingebunden.
Bei mir habe ich das mit folgenden Parametern gemacht:
ffplay -nsdl -fast -framedrop -sync audio -window_title "A-Live" -loglevel quiet %u
Fullscreen hab ich weggelassen.
Testsender war MDR, mit altem ffplay CPU-Last schwankend zwischen 84-99%
mit ffplay 7.0 CPU-Last schwankend zwischen 56-76%
dort also ordentlich verbessert
FFPlay 7.0 bei den Streams wie 3Sat und ZDF die in sehr hoher Auflösung daherkommen, steht das Bild aber der Ton läuft, CPU 100%
gleiches Verhalten mit dem alten ffplay
Bei mir habe ich das mit folgenden Parametern gemacht:
ffplay -nsdl -fast -framedrop -sync audio -window_title "A-Live" -loglevel quiet %u
Fullscreen hab ich weggelassen.
Testsender war MDR, mit altem ffplay CPU-Last schwankend zwischen 84-99%
mit ffplay 7.0 CPU-Last schwankend zwischen 56-76%
dort also ordentlich verbessert

FFPlay 7.0 bei den Streams wie 3Sat und ZDF die in sehr hoher Auflösung daherkommen, steht das Bild aber der Ton läuft, CPU 100%
gleiches Verhalten mit dem alten ffplay
-
- Beiträge: 784
- Registriert: 23. Dezember 2022 15:49
- Hat sich bedankt: 293 Mal
- Danksagung erhalten: 227 Mal
Re: FFPlay 7.0
Danke für den Test hier unter Qemu/Pegasos2 verhält es sich ähnlich Video streams unterhalb von HD/FullHD werden problemlos abgespielt CPU last etwa bei 35-46% Fenster. HD Streams werden zwar abgespielt, aber führt zu 98% CPU Last Fenster und ruckelt stark.
Das größte problem ist wohl leider das FFPlay nicht auf 3D Beschleunigung zugreifen kann.
Das größte problem ist wohl leider das FFPlay nicht auf 3D Beschleunigung zugreifen kann.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
AmigaOne X5000/40 @2.2Ghz ASRock RX580 (8GB) Soundblaster Audigy FX 5.1 AmigaOs4.1FE
Re: FFPlay 7.0
@TearsOfMe, @McFly , @ Maijestro - Vielen Dank für die Überprüfung.
Die Wiedergabe in höheren Auflösungen als 720p ist ohne Hardwareunterstützung nicht möglich.
Es funktioniert besser bei 720p, was für einige der Streams, die A-Live von @evil enthält, sicherlich nützlich ist
ffmpeg 7 hat eine geänderte API, die möglicherweise auch ein wenig dazu beiträgt, dass ffplay etwas schneller läuft.(„his release is not backwards compatible, removing APIs deprecated before 6.0“).
Falls jemand auf der Suche nach Stream-Adressen ist, habe ich dieses Beispiel hier gefunden.
https://github.com/iptv-org/iptv
Nochmals vielen Dank für eure Hilfe
Die Wiedergabe in höheren Auflösungen als 720p ist ohne Hardwareunterstützung nicht möglich.
Es funktioniert besser bei 720p, was für einige der Streams, die A-Live von @evil enthält, sicherlich nützlich ist

ffmpeg 7 hat eine geänderte API, die möglicherweise auch ein wenig dazu beiträgt, dass ffplay etwas schneller läuft.(„his release is not backwards compatible, removing APIs deprecated before 6.0“).
Falls jemand auf der Suche nach Stream-Adressen ist, habe ich dieses Beispiel hier gefunden.
https://github.com/iptv-org/iptv
Nochmals vielen Dank für eure Hilfe
