CompressionOS4

Offizielles Support- und Diskussionsforum rund um den PDF-Generator Compression
Official support- and discussionforum about the PDF-generator Compression

Moderatoren: OS4Welt-Team, Ignition-Team

Benutzeravatar
HelmutH
OS4Welt-Team
Beiträge: 2846
Registriert: 28. September 2009 10:56
Wohnort: Oberhausen
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal

Re: CompressionOS4

Beitrag von HelmutH »

Okay, das hast du gemeint. Ja das wäre definitiv besser.
Gruß Helmut
Amiga 500, Amiga 2000, AmigaOne XE, AmigaOne X5000
Benutzeravatar
turbo4.1
Ignition-Team
Beiträge: 1837
Registriert: 23. Dezember 2009 18:27
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 74 Mal

Re: CompressionOS4

Beitrag von turbo4.1 »

root hat geschrieben: 2. März 2025 11:58 Aber wäre es denn nicht sinnvoller wenn es wieder auf die Ursprungswerte zurückspringt als dass es entfernt wird?
verdammt, da benutzt das doch jemand :rofl:
schaue ich mir mal an, aber so aus der erinnerung sollte das gehen.
soll das auch mit den restlichen objekten so passieren?
Sam460ex mit Yeston RX550 4GB (Single Slot, Low Profile), Sam440Flex (666MHz) mit Radeon HD5450 PCI, CDTV mit 270MB SCSI-HD, MemCard, 68010 14MHZ und 5MB RAM, A600 und CD32
Amiga User since 1987
Benutzeravatar
root
Beiträge: 906
Registriert: 3. Oktober 2009 11:21
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 53 Mal
Danksagung erhalten: 52 Mal
Kontaktdaten:

Re: CompressionOS4

Beitrag von root »

"Benutzen" naja würde sagen verzweifeln :halo:
Übergroße Grafiken übermalen übrigens das Programm auf der rechten Seite.
Transparenz bei PNG's wird ignoriert.
Grafiken nutzen X1+Y1 für ihre Positionierung andere Elemente Text, Links usw. X2 und Y2 ?
Mir fehlen auch Mechanismen zur Ausrichtung von Objekten - links,rechts, oben, unten, mittig.

Wenn man im Auswahlmenu "Maus in Auswahl-Modus" clickt und dann eine Grafik auswählt dann diese versucht über die Eckpunkte in der Größe zu verändern (was nicht geht) werden Rechtecke gezeichnet diese tauchen aber bei den Objekten nicht auf.

Ist es möglich für eine bessere Sichtbarkeit einen schwarzen Rahmen um die Seite zu zeichnen?
X5000 E5500 | 4GB Ram | Radeon R9 270 Windforce | TerraTec 512i :thinking:
Benutzeravatar
turbo4.1
Ignition-Team
Beiträge: 1837
Registriert: 23. Dezember 2009 18:27
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 74 Mal

Re: CompressionOS4

Beitrag von turbo4.1 »

tja, ich kann nur versuchen das abzustellen, was mir gemeldet wird. sonst wurschelte ich so vor mir hin, habe keine glaskugel... :wink:
also danke für die rückmeldung, schaue mir mal an was ich machen kann.

das mit den ziehen der bilder wird sich nicht so einfach beheben lassen und ist auch nicht vorgesehen, weil das bild ja in der auflösung gespeichert wird, wie es eingeladen und vielleicht schon mit den skripten bearbeitet wird. will heißen, das original ist nicht im projekt gespeichert und compression besitzt im moment intern keine fkt. für die bildbearbeitung

das mit den übergroßen bildern, ist klar, dass die die rechte seite überschreiben, kann da einbauen, das sie ebne nicht eingefügt werden...
Sam460ex mit Yeston RX550 4GB (Single Slot, Low Profile), Sam440Flex (666MHz) mit Radeon HD5450 PCI, CDTV mit 270MB SCSI-HD, MemCard, 68010 14MHZ und 5MB RAM, A600 und CD32
Amiga User since 1987
Benutzeravatar
turbo4.1
Ignition-Team
Beiträge: 1837
Registriert: 23. Dezember 2009 18:27
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 74 Mal

Re: CompressionOS4

Beitrag von turbo4.1 »

so, heute mal ein bisschen in den kode geschaut...
root hat geschrieben: 2. März 2025 13:45 "Benutzen" naja würde sagen verzweifeln :halo:
na, dann scheinst dir ja ein nutzen zu bringen, wenn du dich damit so quälst :-)
root hat geschrieben: 2. März 2025 13:45 Übergroße Grafiken übermalen übrigens das Programm auf der rechten Seite.
ja, das ist korrekt. wie gesagt, compression enthält keine bildbearbeitungsfkt. ich kann natürlich das bild dann nicht laden und den benutzer darüber informieren, das es zu groß ist. wäre das so gewünscht?
root hat geschrieben: 2. März 2025 13:45 Transparenz bei PNG's wird ignoriert.
auch im pdf?
root hat geschrieben: 2. März 2025 13:45 Grafiken nutzen X1+Y1 für ihre Positionierung andere Elemente Text, Links usw. X2 und Y2 ?
da werde ich wohl nichts ändern, da dann alte dateien dann probleme bekommen.
beim bild wird einfach immer der punkt oben links zum positionieren genommen und bei festen texten unten links.
root hat geschrieben: 2. März 2025 13:45 Mir fehlen auch Mechanismen zur Ausrichtung von Objekten - links,rechts, oben, unten, mittig.
kannst du gerne bekommen. da es im moment aber noch keine ränder gibt, die der benutzer def. kann. wäre die ausrichtung nur zur seite möglich. dann möchtest du wahrscheinlich vertikal und/oder horizontal?!
root hat geschrieben: 2. März 2025 13:45 Wenn man im Auswahlmenu "Maus in Auswahl-Modus" clickt und dann eine Grafik auswählt dann diese versucht über die Eckpunkte in der Größe zu verändern (was nicht geht) werden Rechtecke gezeichnet diese tauchen aber bei den Objekten nicht auf.
das ist die lasso-fkt. die dann aktiviert wird, werde mal schauen, ob das zu verhindern ist.
root hat geschrieben: 2. März 2025 13:45 Ist es möglich für eine bessere Sichtbarkeit einen schwarzen Rahmen um die Seite zu zeichnen?
klar ist das möglich ;-)

habe schon folgendes umgesetzt:
- nicht in der größe veränderbare objekte bekommen nur noch ein markierungskreis
- wird beim verändern der fläche die "seite" verlassen, wird der ursprung wieder hergestellt

an weiteres bin ich dran ;-)
Sam460ex mit Yeston RX550 4GB (Single Slot, Low Profile), Sam440Flex (666MHz) mit Radeon HD5450 PCI, CDTV mit 270MB SCSI-HD, MemCard, 68010 14MHZ und 5MB RAM, A600 und CD32
Amiga User since 1987
Benutzeravatar
turbo4.1
Ignition-Team
Beiträge: 1837
Registriert: 23. Dezember 2009 18:27
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 74 Mal

Re: CompressionOS4

Beitrag von turbo4.1 »

nachdem es hier ja einige wünsche gegeben hat, habe ich mal ein kleines update erstellt. damit dann auch alle benutzer ausserhalb dieses forum auch davon provitieren habe ich diesem update auch gleich die arexx-skripte für die os4 version von ppaint 7 beigefügt.
die v0.51 wurde soebend von mir ins aminet hochgeladen.
ich wünsche alle benutzern viel spass damit.

änderungen seit 0.50
- Nur noch in der Größe veränderbare Objekte haben zwei Griffpunkte zur Markierung.
- Werden beim Verändern der Größe die Seiten verlassen, so wird der alte Zustand wieder hergestellt.
- Fehler in der Lasso-Fkt. korrigiert.
- Elemente werden beim verschieben aus der Seite gelöscht.
- Verlässt die Mausspitze beim verschieben die Seite, so wird auch da der alte Zustand wieder hergestellt.
- Kleiner Rahmen um die Seite.
- ARexx-Skripte für PPaint7 OS4.
Sam460ex mit Yeston RX550 4GB (Single Slot, Low Profile), Sam440Flex (666MHz) mit Radeon HD5450 PCI, CDTV mit 270MB SCSI-HD, MemCard, 68010 14MHZ und 5MB RAM, A600 und CD32
Amiga User since 1987
Benutzeravatar
HelmutH
OS4Welt-Team
Beiträge: 2846
Registriert: 28. September 2009 10:56
Wohnort: Oberhausen
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal

Re: CompressionOS4

Beitrag von HelmutH »

@turbo4.1
Wieder Super Arbeit von dir :!: :thumbsup:
Die Arteffect Arexx Skripte konnte ich testen und funktionieren.
Für PersonalPaint konnte ich nicht testen. Mit der alten V6.4 die ich hier habe, klappt es nicht.
Gruß Helmut
Amiga 500, Amiga 2000, AmigaOne XE, AmigaOne X5000
Antworten