Stratagus 3.3.3 erschienen

Alles rund um Spiele für Amiga OS4

Moderator: OS4Welt-Team

Antworten
MagicSN
Beiträge: 269
Registriert: 1. November 2022 09:35
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 223 Mal

Stratagus 3.3.3 erschienen

Beitrag von MagicSN »

Liebe Amiga-User,

übermorgen - noch knapp vor Ostern - wird mein neuestes Spiel released werden.

Dieses Spiel ist eine Portierung von Warcraft 2 (oder vielmehr von der OpenSource-Reimplementierung "Stratagus").

Im Gegensatz zu der früheren "Version 2.1" Portierung von Stratagus:

- Basierend auf "Latest-Git", also Version 3.3.3
- Voller Support für Musik und Intro Videos
- Bugfix von zahllosen Bugs (inklusive Showstopper Bugs wie Crashbugs). Version 3.3.3 ist zudem weit "vollständiger",
was Warcraft 2 angeht, im Vergleich zu 2.1
- Level-Editor mit dabei
- Optimierung für eine Anzahl diverser Systeme (spezifische Exes für x1000, x5000, G3, Sam 440, Sam 460 und A1222)
(Hinweis: A1222 Version ohne Intro Videos)
- Das Spiel lässt sich direkt von der "Classic" PC CD (DOS oder Windows) installieren, ohne dass man einen PC dafür braucht.
Installation von der Battle.Net Edition doer der Gog Edition (Gog Edition seit Dezember nichtmehr kaufbar) ist auch
möglich, aber man braucht da einen PC-Depacker als "Zwischenschritt", direkt auf Amiga installieren geht nur von der
Classic CD
- Kein manuelles Rumbasteln an der Installation nötig, alles bequem per Installer
- Installation kann sowohl Grundspiel als auch die Addon-CD "Beyond the Dark Portal" installieren, die ebenfalls unterstützt
wird (derzeit beide Spiele nur Single-Player, Kampagne wird voll unterstützt)
- Grafik-Optimierung per GL (Optional)

Minimal-Specs: Sam 440/Pegasos/MicroAmigaOne oder vergleichbar, AmigaOS 4.1 mit minimal Update 2

Bevor jemand fragt - eine Version für 68k werde ich irgendwann nochmal versuchen, ich kämpfe noch mit Bugs des C-Compilers/Mathelib

Das Spiel (ohne PC-Version) ist bei dem Alinea Online Shop für 12.99 EUR erhältlich.

Einen genauen Link werde ich später noch als Link bekanntgeben.

Steffen "MagicSN" Haeuser
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
AmigaPapst
OS4Welt-Team
Beiträge: 476
Registriert: 25. September 2009 18:22
Wohnort: Wehrheim
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal
Kontaktdaten:

Re: Stratagus 3.3.3 (Release am 17.04.2025)

Beitrag von AmigaPapst »

AmigaOne X1000 1,8 Ghz/2GB Ram + Radeon 6670 2GB + AmigaOS 4.1
A4000T CyberstormPPC 604e 200Mhz/060/128MB + CybervisionPPC 8MB + AmigaOS 4
und viele Amigas mehr...
https://www.alinea-computer.de
https://www.amiga-shop.net
Benutzeravatar
Cyborg
AmigaOS Entwickler
Beiträge: 3669
Registriert: 28. September 2009 11:10
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 63 Mal

Re: Stratagus 3.3.3 erschienen

Beitrag von Cyborg »

Ich mag und unterstütze die Entscheidung, eine OpenSource-Portierung gegen einen Obulus anzubieten. Es wird zwar einigen nicht schmecken und ich vermute, daß es nicht lange dauern wird, bis jemand von Euch den Code nimmt und selbst einen Build irgendwo hochläd, aber es ist ein wichtiges Zeichen gegen den gerade in der Amigawelt vorherrschenden "Software darf nichts kosten!!11!!elf"-Unsinn. Bravo!

Schön wäre natürlich ein Bundle mit der PC-Version gewesen... als Zusammenarbeit mit GOG hätte ich mir das gut vorstellen können. Das sind nicht ganz solche Betonschädel :)
.. der SysOp hat immer recht :evil:

PGP Schlüssel verfügbar
MagicSN
Beiträge: 269
Registriert: 1. November 2022 09:35
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 223 Mal

Re: Stratagus 3.3.3 erschienen

Beitrag von MagicSN »

Hallo!

Danke für das Lob und duer Deine guten Gedanken.

Was Gog angeht hatte ich bzgl GemRB kurz mit denen drüber gesprochen da hatten sie kein Interesse. Was WC2 angeht haben due uebrigens keine Lizenz mehr die lief Ende 2024 aus (Blizzard vertreibt das Spiel nun selber digital - die Version läuft übrigens auch mit meinem Installer dabei einfach „gog Version“ angeben).

Das Ding zu bauen ist dabei gar nicht so leicht man beaucht nen gcc der c++17 kann, da gibts
glaub derzeit nur eine Variante bei os4 compilern die das kann. Und man braucht teils exotische libs (tolua kriegt man den source in
einer passenden Version nur noch per internet
Archäologie ;)).

Den code werde ich in vernünftigen zeitrahmen bei Stratagus im git einpflegen (paar sachen wie nen big endian bugfix hab ich denen schon geliefert) aber teils muss ich das mit denen auch im Detail noch besprechen damit ich denen ihren code nicht zur ifdef wueste mache (der code fuer pfade war etwas problematisch ueberall das bloede „./„ und „../„ drin). Das wird sicher pasr Wochen dauern bis der code dort drin ist. Wers schneller will muss halt requesten.

Der installer kommt nicht in Opensource der ist nur in der kommerziellen Version dabei.

Ich liefere dafuer duer meine kommerziellen Ports kommerzielle qualitaet, installer direkt von cd, start per Workbench icon usw. Betatest macht das selbe team das auch meibe kommerziellen Ports testet.

Gruß,
Steffen
Maijestro
Beiträge: 827
Registriert: 23. Dezember 2022 15:49
Hat sich bedankt: 304 Mal
Danksagung erhalten: 233 Mal

Re: Stratagus 3.3.3 erschienen

Beitrag von Maijestro »

@Cyborg

Stimme dir zu es ist ja nicht so das der SourceCode einfach nur im internet liegt und man ihn nur runterladen muss, sondern im gegenteil meist sind viele änderungen nötig damit dieser auch auf der Zielplattform funktioniert.

Dann kommt noch der Installer dazu der nicht nur ein paar "Zeilen" enthält sondern wiederrum andere dinge mit sich bringen muß zb. "unshield" oder Python als lib.so" und andere dinge damit die eigentlich installation von CD direk auch gelingt. Und dann noch diese ganze drumherum Dokumentation, Icones etc. das ist wenn das eine Person alleine macht ne menge arbeit. Und meist enstehen dadruch auch noch zusätzlich kleine Entwicklung die für die Zukunft nützlich sein werden, siehe oben Unshield/Python etc.

Ganz ehrlich klar wir kennen das alle das wir öffters selbst Hand anlegen müssen unter AmigaOs4.1 um etwas zum laufen bewegen zu können, aber oft nervt es auch und wenn man das ganze auch einfach haben kann im form eines Installers inklusive portierung sehe ich es nur als angmessen dafür auch etwas zurückgeben zu können.

Steffen haut hier gerade einen Port nach dem anderen raus und wenn ich an das letzte halbe Jahr zurückdenke hätten wir wohl in der hinsicht kaum etwas neues gehabt.
AmigaOne X5000/40 @2.2Ghz ASRock RX580 (8GB) Soundblaster Audigy FX 5.1 AmigaOs4.1FE
MagicSN
Beiträge: 269
Registriert: 1. November 2022 09:35
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 223 Mal

Re: Stratagus 3.3.3 erschienen

Beitrag von MagicSN »

@Maijestro:

Ja, der Installer sind am Ende über 1500 Zeilen gewesen. Und es ist ein großer Unterschied einen "Straight recompile" zu releasen und etwas, das kommerzielle Qualität hat.
Antworten