[EntwicklerX] Work in progress

Aktuelles rund um Amiga OS4

Moderator: OS4Welt-Team

Maijestro
Beiträge: 36
Registriert: 23. Dezember 2022 15:49
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Re: [EntwicklerX] Work in progress

Beitrag von Maijestro »

turbo4.1 hat geschrieben: 14. Juli 2023 17:43 da bin ich voll imagodespira's meinung, klar wäre es schön, wenn ihre spiele auch auf einer "simulierten amiga" laufen, aber dann muß die simulation nachgebessert werden und nicht die spiele, der schwanz wackelt ja auch nicht mit dem hund ;-)

ansonsten ist es natürlich erstaunlich was mit dem simulationen im moment passiert...
Es stimmt schon im Moment macht es kein Sinn, aber dennoch sollte man diese Emulation nicht unterschätzen da sie bereits wirklich sehr schnell ist auf einigen Maschinen. Balaton arbeitet bereits an einer eignen Firmware so das, dass Peg2.Rom in Zukunft nicht mehr zwingend erforderlich sein wird.

Es gab auch erste erfolge echte Grafikkarten mit Qemu benutzen zu können inklusive Warp3D (MiniGL) und das wird gerade umfangreich getestet. Auch Hans der die Grafikkarten Treiber RadeonHD/RX für AmigaOs4.1 entwickelt hat und diese im Enhancer Software Paket bereitsstellt , will sich die Möglichkeit angucken ob "virtio-gpu" Treiber für AmigaOs4.1 bzw. Letztendes für Qemu entwickelt werden können.

Neue attraktive Hardware für AmigaOs4.1 und das zu erschwinglichen preisen wird es in Zukunft nicht mehr geben da es keine Weiterentwicklung von PPC CPU,s gibt. Da diese Emulation noch recht jung ist verglichen zu WinUae bleibt natürlich abzuwarten wie sich das ganze entwickeln wird.
Benutzeravatar
AntonP
Beiträge: 670
Registriert: 11. November 2013 20:40
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: [EntwicklerX] Work in progress

Beitrag von AntonP »

Maijestro hat geschrieben: 14. Juli 2023 21:11 Neue attraktive Hardware für AmigaOs4.1 und das zu erschwinglichen preisen wird es in Zukunft nicht mehr geben da es keine Weiterentwicklung von PPC CPU,s gibt. Da diese Emulation noch recht jung ist verglichen zu WinUae bleibt natürlich abzuwarten wie sich das ganze entwickeln wird.
Es ist auf jeden Fall eine Alternative mit Zukunftspotential. Aber bis dato ist "echte Hardware" doch noch klar im Vorteil, wenn auch relativ kostspielig.

Emulation ist halt per se halt nie ganz perfekt am Original und es hat - zumindest für mich - schon einen eigenen Reiz, AmigaOS4 auf Hardware laufen zu lassen, die eigens dafür entwickelt wurde. Aber andererseits ist jede zusätzliche Art, AmigaOS4 zu nutzen, natürlich willkommen. Speziell wenn man dann Nutzungsmöglichkeiten hat, die bisher noch nicht möglich waren - etwas im mobilen Einsatz auf Laptops.

Bei der Hardware ist längerfristig natürlich nur ein Switch auf eine andere CPU sinnvoll, ob und wann das passiert, steht aber leider noch in den Sternen. Ich finde aber auch, dass selbst auf PPC noch einiges möglich wäre oder zumindest gewesen wäre. Hätte man zum Beispiel beim Tabor nicht so geschlafen und zum ursprünglich angepeilten Preis verkauft, hätte das schon Potential gehabt.
AmigaOne X5000/40, 2.2 Ghz, 4 GB RAM, 240 GB SSD, Radeon R9 280X, ESI Juli@ PCI-Soundkarte, SIL3512 SATA-PCI-Karte
Antworten