amifrog hat geschrieben: ↑7. Januar 2021 19:26 Ich hab die Cursorfrage mal dreist ins Hyperionforum gepostet...
https://forum.hyperion-entertainment.co ... =14&t=4582
Workbench Theme - EVO
Moderator: OS4Welt-Team
Re: Workbench Theme - EVO
Es ist auf der Enhancements-Requests Liste gelandet.
- IconDesigner
- Beiträge: 376
- Registriert: 29. Dezember 2016 17:00
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Workbench Theme - EVO
@imagodespira:
erstmal gute Arbeit!
Ich habe nur eine, kleine Unstimmigkeit festgestellt.
siehe Bilder: und also ich meine das "Gadget" nach oben,
daß ist nicht in der Mitte, so gewollt?
Gruß Thomas
erstmal gute Arbeit!

Ich habe nur eine, kleine Unstimmigkeit festgestellt.
siehe Bilder: und also ich meine das "Gadget" nach oben,
daß ist nicht in der Mitte, so gewollt?
Gruß Thomas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Peg2/G4 1GB Ram, Radeon 9250, 1 TB SSD plus 4 GB HDD und AmigaOS 4.1 FE
A4000D/60-PPC 128 MB Ram, CV-PPC, 4 GB HDD und AmigaOS 3.9 >>>RIP<<<
A4000D/60 64 MB Ram, CV-64, 4 GB HDD und AmigaOS 3.5
WinUAE und AmigaOS 4.1 FE Classic
A4000D/60-PPC 128 MB Ram, CV-PPC, 4 GB HDD und AmigaOS 3.9 >>>RIP<<<
A4000D/60 64 MB Ram, CV-64, 4 GB HDD und AmigaOS 3.5
WinUAE und AmigaOS 4.1 FE Classic
- imagodespira
- Entwickler-X
- Beiträge: 2523
- Registriert: 27. September 2009 09:00
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 31 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Workbench Theme - EVO
Hallo, hier muss ich nochmal nachsehen. Mittig muss es schon sein.
Ich habe auch wegen dem hellen Cursor in Notepad geschaut. Hier kann ich wirklich nur das Theme dunkler machen (das dreckige Grau was immer funktioniert), auch wenn ich den Pen, der hier für den Cursor genutzt wird dann klappt das nicht gut. Helle Kanten sind dann teilweise sehr Hell und das Ganze Ding zu Kontrastreich... Ich forsche bei Gelegenheit mal weiter.
Jede genutzte Farbe ist leider abhängig von irgendeiner anderen und im ungünstigsten Fall passen die nicht zusammen oder dürfen nur in Abhängigkeit von einander geändert werden.
Ich habe auch wegen dem hellen Cursor in Notepad geschaut. Hier kann ich wirklich nur das Theme dunkler machen (das dreckige Grau was immer funktioniert), auch wenn ich den Pen, der hier für den Cursor genutzt wird dann klappt das nicht gut. Helle Kanten sind dann teilweise sehr Hell und das Ganze Ding zu Kontrastreich... Ich forsche bei Gelegenheit mal weiter.
Jede genutzte Farbe ist leider abhängig von irgendeiner anderen und im ungünstigsten Fall passen die nicht zusammen oder dürfen nur in Abhängigkeit von einander geändert werden.
http://www.entwickler-x.de
AmigaOne X1000 @ 1800 Mhz , 2GB RAM, 128GB SSD, Grafikkarte Club3D HD 7750 inkl. RadeonHD Warp3D SI, Warp3D Nova, DVD Brenner, PCI-NETZWERKKARTE ;)
AmigaOne X1000 @ 1800 Mhz , 2GB RAM, 128GB SSD, Grafikkarte Club3D HD 7750 inkl. RadeonHD Warp3D SI, Warp3D Nova, DVD Brenner, PCI-NETZWERKKARTE ;)
- imagodespira
- Entwickler-X
- Beiträge: 2523
- Registriert: 27. September 2009 09:00
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 31 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Workbench Theme - EVO
Moin, ist schon wieder ein alter Thread 
Ich habe heute mal Lust gehabt ein "Dark Theme" zu bauen. Ist nicht final und hat sicher ein paar Macken.
Vielleicht hat jemand Lust zu testen.
Das Archiv beinhaltet auch eine Mui Config wo ich aber nicht sicher bin, dass sie bei anderen geht. Einfach mal probieren. Die Datei nach MUI/Presets kopieren, dann Mui Starten und oben links bei "Einstellungen" diese Config auswählen (evtl. ist die auch erst nach einem Neustart drin).
Der normale AmigaOS Theme ist schon in dem Ordner wo es dann sein soll (hab Unterordner rein gebastelt). Den eigentlichen Theme Ordner (EvoDingsDark) also analog zum Archiv nach Prefs/Preset/Themes kopieren
WBPattern wird hier überschrieben, wer das nicht möchte kann aus dem Theme Ordner die Prefs dazu entfernen. Manuell angepasst werden muss Prefs/Workbench. Da dort auch "Systemrelevante" Einstellungen enthalten sein könnten, habe ich die nicht mit reinkopiert. Daher ist der Textmodus (Liste) in WB Fenstern nicht angepasst... dämlich das dort hinein zu packen, aber das sind andere Diskussionen

Ich habe heute mal Lust gehabt ein "Dark Theme" zu bauen. Ist nicht final und hat sicher ein paar Macken.
Vielleicht hat jemand Lust zu testen.
Das Archiv beinhaltet auch eine Mui Config wo ich aber nicht sicher bin, dass sie bei anderen geht. Einfach mal probieren. Die Datei nach MUI/Presets kopieren, dann Mui Starten und oben links bei "Einstellungen" diese Config auswählen (evtl. ist die auch erst nach einem Neustart drin).
Der normale AmigaOS Theme ist schon in dem Ordner wo es dann sein soll (hab Unterordner rein gebastelt). Den eigentlichen Theme Ordner (EvoDingsDark) also analog zum Archiv nach Prefs/Preset/Themes kopieren
WBPattern wird hier überschrieben, wer das nicht möchte kann aus dem Theme Ordner die Prefs dazu entfernen. Manuell angepasst werden muss Prefs/Workbench. Da dort auch "Systemrelevante" Einstellungen enthalten sein könnten, habe ich die nicht mit reinkopiert. Daher ist der Textmodus (Liste) in WB Fenstern nicht angepasst... dämlich das dort hinein zu packen, aber das sind andere Diskussionen

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
http://www.entwickler-x.de
AmigaOne X1000 @ 1800 Mhz , 2GB RAM, 128GB SSD, Grafikkarte Club3D HD 7750 inkl. RadeonHD Warp3D SI, Warp3D Nova, DVD Brenner, PCI-NETZWERKKARTE ;)
AmigaOne X1000 @ 1800 Mhz , 2GB RAM, 128GB SSD, Grafikkarte Club3D HD 7750 inkl. RadeonHD Warp3D SI, Warp3D Nova, DVD Brenner, PCI-NETZWERKKARTE ;)
- root
- Beiträge: 672
- Registriert: 3. Oktober 2009 11:21
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Workbench Theme - EVO
Ich hab mir das mal drauf gezogen und getestet.
Da sind nur zwei Pfeilbuttons welche grau bleiben und ein paar Sachen in WookieChat, des weiteren habe ich dann Problem mit den Textfarben in CubicIDE.
Da sind nur zwei Pfeilbuttons welche grau bleiben und ein paar Sachen in WookieChat, des weiteren habe ich dann Problem mit den Textfarben in CubicIDE.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
X5000 E5500 | 4GB Ram | Radeon R9 270 Windforce | TerraTec 512i 

- imagodespira
- Entwickler-X
- Beiträge: 2523
- Registriert: 27. September 2009 09:00
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 31 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Workbench Theme - EVO
Vielen Dank fürs Testen. Wookie ist MUI, da muss ich eh nochmal ran. Ich finde da einige Dinge einfach nicht... aber wird schon. Schön, dass es soweit erstmal geht.
CubicIDE muss ich testen. Das Ding nutzt teilweise freie Farben und dann wieder Stur die Index Palette. Und ich vermute bei dem Tab nimmt er ID 0 was dunkel ist und den Rest nimmt er so... ich schaue in Cubic IDE nochmal rein ob ich das ändern könnte... Ich hatte dafür auch mal einen dunklen Theme gebastelt, vielleicht finde ich ihn.
Derzeit schmiert mir Cubic IDE irgendwie beim Start ab, ich kann das ignorieren und dann kommen mehrere Buttons die ich drücken muss bis es startet... daher unbrauchbar (muss ich auch noch nachforschen)
EDIT: Odyssey hat bei dir bei dem Google Such-Button eine andere Farbe, also hab ich dort wohl auch noch ein Problem. Vielleicht nutze ich hier doch eine Grafik, die du nicht hast.. .mal schauen.
EDIT: Cubic IDE habe ich gefunden. Es nimmt für einen aktiven Tab den "Fill" DRI-PenDings (in GUI) und der definiert bei mir bisher noch die Rahmen der Fenster. Ich wollte ohne viel Grafiken auskommen, das wird wohl nicht weil hier zu viele Abhängigkeiten drin sind. Da in Listen das Aktive Element auch diesen Fill Pen nimmt, wollte ich das eh noch ändern... im Neuen Jahr dann
EDIT: Lohnt es sich überhaupt weiter dran zu bauen, oder nutzen die User lieber das blaue oder originale Theme? Hatte heute nur mal Lust wieder was zu basteln...
CubicIDE muss ich testen. Das Ding nutzt teilweise freie Farben und dann wieder Stur die Index Palette. Und ich vermute bei dem Tab nimmt er ID 0 was dunkel ist und den Rest nimmt er so... ich schaue in Cubic IDE nochmal rein ob ich das ändern könnte... Ich hatte dafür auch mal einen dunklen Theme gebastelt, vielleicht finde ich ihn.
Derzeit schmiert mir Cubic IDE irgendwie beim Start ab, ich kann das ignorieren und dann kommen mehrere Buttons die ich drücken muss bis es startet... daher unbrauchbar (muss ich auch noch nachforschen)
EDIT: Odyssey hat bei dir bei dem Google Such-Button eine andere Farbe, also hab ich dort wohl auch noch ein Problem. Vielleicht nutze ich hier doch eine Grafik, die du nicht hast.. .mal schauen.
EDIT: Cubic IDE habe ich gefunden. Es nimmt für einen aktiven Tab den "Fill" DRI-PenDings (in GUI) und der definiert bei mir bisher noch die Rahmen der Fenster. Ich wollte ohne viel Grafiken auskommen, das wird wohl nicht weil hier zu viele Abhängigkeiten drin sind. Da in Listen das Aktive Element auch diesen Fill Pen nimmt, wollte ich das eh noch ändern... im Neuen Jahr dann

EDIT: Lohnt es sich überhaupt weiter dran zu bauen, oder nutzen die User lieber das blaue oder originale Theme? Hatte heute nur mal Lust wieder was zu basteln...
http://www.entwickler-x.de
AmigaOne X1000 @ 1800 Mhz , 2GB RAM, 128GB SSD, Grafikkarte Club3D HD 7750 inkl. RadeonHD Warp3D SI, Warp3D Nova, DVD Brenner, PCI-NETZWERKKARTE ;)
AmigaOne X1000 @ 1800 Mhz , 2GB RAM, 128GB SSD, Grafikkarte Club3D HD 7750 inkl. RadeonHD Warp3D SI, Warp3D Nova, DVD Brenner, PCI-NETZWERKKARTE ;)
- imagodespira
- Entwickler-X
- Beiträge: 2523
- Registriert: 27. September 2009 09:00
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 31 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Workbench Theme - EVO
Moin,
ich habe nochmal von Null angefangen auf Basis des hellen Evo. Ich habe jetzt die ersten Farben der Palette mal so gelassen wie sie war. Das könnte zu Problemen bei einigen Programmen führen, die mit den Index Farben arbeiten. Meist sind es Classic Programme (früher ging es nicht anders
), aber auch ein paar wenige neue Sachen (Shell). Mich würde interessieren, ob es viele solcher Programme gibt, wo der Hintergrund halt hell bleibt.
Mit viel Probiererei bekomme ich es hin, die Palette halbwegs ordentlich anzupassen dass "alte" Programme und neue nicht kollidieren. Ich könnte jetzt noch die ersten 2 Farben der Palette anpassen damit die Shell dunkel aussieht... hier muss ich aber noch schauen, ob es dann an anderen Stellen Probleme gibt. Die Cursorfarbe der Shell scheint völlig losgelöst von irgendwas zu sein, das muss ich auch noch suchen. Weder Palette noch Penn finde ich hier zum anpassen.
Notepad macht auch immer Probleme da Hintergrundfarbe und Cursor Farbe nicht zu nahe beieinander liegen dürfen. Da der DRI-PEN "Shine" für den Cursor genutzt wird, wird es oft problematisch da es einige Gadgets zu geben scheint, die den auch nutzen. Ich habe es jetzt etwas besser angepasst, dass es für Cursor und Gadgets halbwegs passt
Noch was gruseliges hab ich gefunden... Wenn ich den "Kontrastgrad der Rahmen" ändere gibt es einen Wert bis 255, eigentlich sehr viel Spielraum. Bei 0 ist es unsichtbar. Bei 1 haut es rein als ob es schon auf Wert 100 ist. Daher sind die hellen Licht-Akzente oben am Fensterrahmen das minimum was ich hin bekomme. Gleiches ist beim "BACKGROUND" in den GUI Settings. Hier sind dann die Linien zwischen Elementen oder in Gruppenüberschriften gruselig Hell, das ist schon das minimalste was ich hin bekomme.
Gar nicht so einfach was hinzubekommen, warum zum Teufel macht mir das trotzdem Spaß
Diesmal heißt das Ding "evoDark_new". Wieder den Ordner nach Sys:prefs/Themes kopieren, dann klappt das.
Danke fürs Probieren. Als nächstes würde ich mal wieder abgerundete Fenster oben probieren und auch Scrollbalken und Buttons mit Grafiken. Das dauert aber etwas, muss ich erst irgendwie wieder lernen.
EDIT: MUI habe ich jetzt noch nicht angepasst, da ist noch einiges dunkler (die hellen Flächen aus der letzten Version konnte ich inzwischen aber lokalisieren)
ich habe nochmal von Null angefangen auf Basis des hellen Evo. Ich habe jetzt die ersten Farben der Palette mal so gelassen wie sie war. Das könnte zu Problemen bei einigen Programmen führen, die mit den Index Farben arbeiten. Meist sind es Classic Programme (früher ging es nicht anders

Mit viel Probiererei bekomme ich es hin, die Palette halbwegs ordentlich anzupassen dass "alte" Programme und neue nicht kollidieren. Ich könnte jetzt noch die ersten 2 Farben der Palette anpassen damit die Shell dunkel aussieht... hier muss ich aber noch schauen, ob es dann an anderen Stellen Probleme gibt. Die Cursorfarbe der Shell scheint völlig losgelöst von irgendwas zu sein, das muss ich auch noch suchen. Weder Palette noch Penn finde ich hier zum anpassen.
Notepad macht auch immer Probleme da Hintergrundfarbe und Cursor Farbe nicht zu nahe beieinander liegen dürfen. Da der DRI-PEN "Shine" für den Cursor genutzt wird, wird es oft problematisch da es einige Gadgets zu geben scheint, die den auch nutzen. Ich habe es jetzt etwas besser angepasst, dass es für Cursor und Gadgets halbwegs passt

Noch was gruseliges hab ich gefunden... Wenn ich den "Kontrastgrad der Rahmen" ändere gibt es einen Wert bis 255, eigentlich sehr viel Spielraum. Bei 0 ist es unsichtbar. Bei 1 haut es rein als ob es schon auf Wert 100 ist. Daher sind die hellen Licht-Akzente oben am Fensterrahmen das minimum was ich hin bekomme. Gleiches ist beim "BACKGROUND" in den GUI Settings. Hier sind dann die Linien zwischen Elementen oder in Gruppenüberschriften gruselig Hell, das ist schon das minimalste was ich hin bekomme.
Gar nicht so einfach was hinzubekommen, warum zum Teufel macht mir das trotzdem Spaß

Diesmal heißt das Ding "evoDark_new". Wieder den Ordner nach Sys:prefs/Themes kopieren, dann klappt das.
Danke fürs Probieren. Als nächstes würde ich mal wieder abgerundete Fenster oben probieren und auch Scrollbalken und Buttons mit Grafiken. Das dauert aber etwas, muss ich erst irgendwie wieder lernen.
EDIT: MUI habe ich jetzt noch nicht angepasst, da ist noch einiges dunkler (die hellen Flächen aus der letzten Version konnte ich inzwischen aber lokalisieren)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
http://www.entwickler-x.de
AmigaOne X1000 @ 1800 Mhz , 2GB RAM, 128GB SSD, Grafikkarte Club3D HD 7750 inkl. RadeonHD Warp3D SI, Warp3D Nova, DVD Brenner, PCI-NETZWERKKARTE ;)
AmigaOne X1000 @ 1800 Mhz , 2GB RAM, 128GB SSD, Grafikkarte Club3D HD 7750 inkl. RadeonHD Warp3D SI, Warp3D Nova, DVD Brenner, PCI-NETZWERKKARTE ;)
-
- Beiträge: 588
- Registriert: 3. Mai 2016 07:22
- Hat sich bedankt: 2 Mal
Re: Workbench Theme - EVO
EVO-DARK find ich klasse. Hauptsache das Grau ist weg. Weiß,hellblau,hellila. Alles besser als dieses grau.
- root
- Beiträge: 672
- Registriert: 3. Oktober 2009 11:21
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Workbench Theme - EVO
Die Shell hat seinen eignen Farbeinsteller unter Einstellung/Textfarbe.
Dort kann man auch vom System unabhängig Farben erstellen und auswählen, diese Einstellungen werden in ENV:sys/console.prefs gespeichert.
Dort kann man auch vom System unabhängig Farben erstellen und auswählen, diese Einstellungen werden in ENV:sys/console.prefs gespeichert.
X5000 E5500 | 4GB Ram | Radeon R9 270 Windforce | TerraTec 512i 
