danke für lorbeeren, geht runter wie honig , aber es gibt natürlich auch noch andere tolle programme von anderen programmieren.HelmutH hat geschrieben: ↑27. November 2024 20:44 Aber nicht nur ignition von Achim ist prima.
- Luettje Bookholler ist eine tolle Kontenverwaltung.
- Compression wird ein klasse PDF Generator. Achim arbeitet grad an einer neuen Version, auf die ich hier schon auf heißen Kohlen sitze und drauf warte
- DevInfosNG ein Tool das dir viele Informationen zum Mainboard, Festplatte(n) und weiteren angeschlossenen Geräten liefert.
- AFA-Viewer Artikelanzeiger für die AmigaFuture Ausgaben.
- Spezielle Maustreiber hat Achim erstellt.
- Transfer überträgt Dateien von/auf fast alle Amigas mit serieller Schnittstelle.
- Minterm minimiert Boolesche Formeln
x5000 auf dem Weg....
Moderator: OS4Welt-Team
- turbo4.1
- Ignition-Team
- Beiträge: 1816
- Registriert: 23. Dezember 2009 18:27
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 60 Mal
Re: x5000 auf dem Weg....
Sam460ex mit Yeston RX550 4GB (Single Slot, Low Profile), Sam440Flex (666MHz) mit Radeon HD5450 PCI, CDTV mit 270MB SCSI-HD, MemCard, 68010 14MHZ und 5MB RAM, A600 und CD32
Amiga User since 1987
Amiga User since 1987
-
- Beiträge: 721
- Registriert: 23. Dezember 2022 15:49
- Hat sich bedankt: 257 Mal
- Danksagung erhalten: 206 Mal
Re: x5000 auf dem Weg....
Vielleicht können wir ein Thread öffnen wo wir Tools und Programme listen können die man unter AmigaOs4.1 unbedingt verwenden sollte? Also ein klare Empfehlung für Benutzer?
Sicher Os4Depot sollte für jeden AmigaOs4.1 Benutzer die erste Anlaufstelle sein, aber auch hier hat sich gezeigt das man auch dort nicht alles findet weil man halt noch nie von dem Programm xyz oder Tool gehört hat, also weis man auch nicht wonach man suchen sollte Vielleicht gibt es solche Empfehlungen an Software aber auch bereits hier im Forum und dann ist natürlich alles was ich bereits geschrieben habe purer Blödsinn.
Sicher Os4Depot sollte für jeden AmigaOs4.1 Benutzer die erste Anlaufstelle sein, aber auch hier hat sich gezeigt das man auch dort nicht alles findet weil man halt noch nie von dem Programm xyz oder Tool gehört hat, also weis man auch nicht wonach man suchen sollte Vielleicht gibt es solche Empfehlungen an Software aber auch bereits hier im Forum und dann ist natürlich alles was ich bereits geschrieben habe purer Blödsinn.
AmigaOne X5000/40 @2.2Ghz ASRock RX580 (8GB) Soundblaster Audigy FX 5.1 AmigaOs4.1FE
- HelmutH
- OS4Welt-Team
- Beiträge: 2808
- Registriert: 28. September 2009 10:56
- Wohnort: Oberhausen
- Hat sich bedankt: 75 Mal
- Danksagung erhalten: 67 Mal
Re: x5000 auf dem Weg....
@Maijestro
Bin mir nicht sicher ob hier nicht schon eine Liste mit nützlichen Tools und Programmen angefangen wurde.
Aber das OS4Depot ist zumindest schonmal eine gute Wahl um an eine große Auswahl an OS4 Programmen/Spielen zu gelangen.
Empfehlen kann ich auf jedenfall ignition, Luettje Bookholler, Compression und DevInfosNG, die habe ich hier oft bis sehr oft im Einsatz. Den AFA-Viewer habe ich auch viel in Benutzung, weil ich die Daten aktualisiere. Habe mir den von Achim aufbohren lassen um für alle Amiga Magazine, wo ich eine PDF Datei zu habe, schnell Testberichte, Interviews oder Messeberichte zu finden.
Bei den Maustreibern hat Achim einigen Mäusen das seitliche blättern über das Rad beigebracht. Weiß grad nicht mehr, was er den Mäusen da noch an Funktionen hinzugefügt hatte.
Transfer habe ich selber noch nicht probiert (Zeitmangel) und Minterm da habe ich es nicht so mit Boolesche Formel.
@turbo4.1
Dachte ich erwähn das mal , da du zur Zeit aus meiner Sicht viel machst.
Ja, da gibt es noch viele andere die ebenfalls gut programmieren, wo mir aber einfach die Zeit fehlt um mich da intensiver mit zu beschäfftigen.
@AntonP
Ich weiß das du Achims Leistung nicht schmälern wolltest, da du durch deine journalistische Arbeit ja auch viel mitbekommst was da so die verschiedensten Leute so machen. Und du bist da als Beta Tester auch noch dichter am Geschehen und weist was da viele alles gemacht haben und machen, wovon ich nicht die Bohne von mitbekomme.
Von daher auch mal von mir ein Dank an dich, für deine Betatest Arbeiten, Artikeln in der AF und übersetzten Büchern.
Bin mir nicht sicher ob hier nicht schon eine Liste mit nützlichen Tools und Programmen angefangen wurde.
Aber das OS4Depot ist zumindest schonmal eine gute Wahl um an eine große Auswahl an OS4 Programmen/Spielen zu gelangen.
Empfehlen kann ich auf jedenfall ignition, Luettje Bookholler, Compression und DevInfosNG, die habe ich hier oft bis sehr oft im Einsatz. Den AFA-Viewer habe ich auch viel in Benutzung, weil ich die Daten aktualisiere. Habe mir den von Achim aufbohren lassen um für alle Amiga Magazine, wo ich eine PDF Datei zu habe, schnell Testberichte, Interviews oder Messeberichte zu finden.
Bei den Maustreibern hat Achim einigen Mäusen das seitliche blättern über das Rad beigebracht. Weiß grad nicht mehr, was er den Mäusen da noch an Funktionen hinzugefügt hatte.
Transfer habe ich selber noch nicht probiert (Zeitmangel) und Minterm da habe ich es nicht so mit Boolesche Formel.
@turbo4.1
Dachte ich erwähn das mal , da du zur Zeit aus meiner Sicht viel machst.
Ja, da gibt es noch viele andere die ebenfalls gut programmieren, wo mir aber einfach die Zeit fehlt um mich da intensiver mit zu beschäfftigen.
@AntonP
Ich weiß das du Achims Leistung nicht schmälern wolltest, da du durch deine journalistische Arbeit ja auch viel mitbekommst was da so die verschiedensten Leute so machen. Und du bist da als Beta Tester auch noch dichter am Geschehen und weist was da viele alles gemacht haben und machen, wovon ich nicht die Bohne von mitbekomme.
Von daher auch mal von mir ein Dank an dich, für deine Betatest Arbeiten, Artikeln in der AF und übersetzten Büchern.
-
- Beiträge: 721
- Registriert: 23. Dezember 2022 15:49
- Hat sich bedankt: 257 Mal
- Danksagung erhalten: 206 Mal
Re: x5000 auf dem Weg....
@all
Ich möchte noch mal ein Abschluß Feedback schreiben da ich den X5000 jetzt seit einige Zeit verwende. Mit Qemu habe ich vor über 2 Jahren angefangen hier fühlte sich AmigaOs4.1 bereits sehr schnell an und ich ging stark davon aus das es keine Hardware mehr im Amiga Bereich gibt die das noch topen kann. Hab mich geirrt
Mit dem A1222 den ich ziwischenzeitlich auch hatte war die erfahrung eher mäßig...alles was auf FPU intensive sachen tift ist/war naja....schnarch lahm. Natürlich gab es hier auch ein paar Ausnahmen (SPE optimierte Software) die Workbench fühlte sich aber durch Compositting Butterweich an bzw. laden/kopieren war sehr zügig.
X5000...ja was soll ich schreiben alles ist absolut schnell, sowohl Software wie auch 3d Beschleunigt. Es gibt auch ein Beispiel:
Unter Qemu hab ich oft als Benchmark Vergleich Quake TimeDemo verwendet (Software Rendering) hier komme ich bei einer Auflösung von 1280x720x16Bit auf 29FPS.
Zum Vergleich auf dem X5000 mit der selben Auflösung Software Rendering sind es 59FPS, dass sind einfach mal 29 FPS mehr das hätte ich nicht erwartet. Man kann auch nicht sagen das der MacStudio M1 Max für die Emulation ne lahme Krücke ist ganz im gegenteil
Ich für mein Teil bin mit dem X5000 wirklich sehr zufrieden.
Ich möchte noch mal ein Abschluß Feedback schreiben da ich den X5000 jetzt seit einige Zeit verwende. Mit Qemu habe ich vor über 2 Jahren angefangen hier fühlte sich AmigaOs4.1 bereits sehr schnell an und ich ging stark davon aus das es keine Hardware mehr im Amiga Bereich gibt die das noch topen kann. Hab mich geirrt
Mit dem A1222 den ich ziwischenzeitlich auch hatte war die erfahrung eher mäßig...alles was auf FPU intensive sachen tift ist/war naja....schnarch lahm. Natürlich gab es hier auch ein paar Ausnahmen (SPE optimierte Software) die Workbench fühlte sich aber durch Compositting Butterweich an bzw. laden/kopieren war sehr zügig.
X5000...ja was soll ich schreiben alles ist absolut schnell, sowohl Software wie auch 3d Beschleunigt. Es gibt auch ein Beispiel:
Unter Qemu hab ich oft als Benchmark Vergleich Quake TimeDemo verwendet (Software Rendering) hier komme ich bei einer Auflösung von 1280x720x16Bit auf 29FPS.
Zum Vergleich auf dem X5000 mit der selben Auflösung Software Rendering sind es 59FPS, dass sind einfach mal 29 FPS mehr das hätte ich nicht erwartet. Man kann auch nicht sagen das der MacStudio M1 Max für die Emulation ne lahme Krücke ist ganz im gegenteil
Ich für mein Teil bin mit dem X5000 wirklich sehr zufrieden.
Zuletzt geändert von Maijestro am 19. Dezember 2024 05:36, insgesamt 2-mal geändert.
AmigaOne X5000/40 @2.2Ghz ASRock RX580 (8GB) Soundblaster Audigy FX 5.1 AmigaOs4.1FE
- imagodespira
- Entwickler-X
- Beiträge: 2918
- Registriert: 27. September 2009 09:00
- Hat sich bedankt: 138 Mal
- Danksagung erhalten: 169 Mal
- Kontaktdaten:
Re: x5000 auf dem Weg....
Das hört sich doch gut an! Viel Spaß noch mit deinem X5000.
http://www.entwickler-x.de
AmigaOne X1000 @ 1800 Mhz , 2GB RAM, 128GB SSD, Grafikkarte Club3D HD 7750 inkl. RadeonHD Warp3D SI, Warp3D Nova, DVD Brenner, PCI-NETZWERKKARTE ;)
AmigaOne X1000 @ 1800 Mhz , 2GB RAM, 128GB SSD, Grafikkarte Club3D HD 7750 inkl. RadeonHD Warp3D SI, Warp3D Nova, DVD Brenner, PCI-NETZWERKKARTE ;)