Video Vortex

Alles rund um Anwendungen für Amiga OS4

Moderator: OS4Welt-Team

Benutzeravatar
TearsOfMe
Beiträge: 1330
Registriert: 29. Dezember 2013 19:27
Wohnort: Bad Marienberg
Hat sich bedankt: 102 Mal
Danksagung erhalten: 62 Mal

Re: Video Vortex

Beitrag von TearsOfMe »

@Maijestro
Kann sein. Ich nehm mal das sortieren wieder raus. Dann sollten es wieder mehr sein.

Oh kein Ton. Ja stimmt. Hab da das falsche Format ausgewählt. Steht zwar bei yt fett dran ohne Ton aber
ich habs übersehen :)
Still speaks the silence, it speaks in riddles to my mind
And time keeps passing by as I walk tearful through this life.
Tarja i miss you so much. Farewell my baby.
Benutzeravatar
TearsOfMe
Beiträge: 1330
Registriert: 29. Dezember 2013 19:27
Wohnort: Bad Marienberg
Hat sich bedankt: 102 Mal
Danksagung erhalten: 62 Mal

Re: Video Vortex

Beitrag von TearsOfMe »

Ich habe jetzt mal ein 1920x1080 mp4 Video von YouTube runtergeladen. Das ist über 500mb groß.
Macht das überhaupt Sinn?
Wie lange das Video ist weiß ich jetzt nicht mehr. Mist muß ich nachreichen.

Edit:
Okay das "Video Vortex" Video von Maijestro ist so 66MB groß in 1920x1080.
Still speaks the silence, it speaks in riddles to my mind
And time keeps passing by as I walk tearful through this life.
Tarja i miss you so much. Farewell my baby.
Maijestro
Beiträge: 800
Registriert: 23. Dezember 2022 15:49
Hat sich bedankt: 296 Mal
Danksagung erhalten: 228 Mal

Re: Video Vortex

Beitrag von Maijestro »

TearsOfMe hat geschrieben: 13. Februar 2025 16:28 Okay das "Video Vortex" Video von Maijestro ist so 66MB groß in 1920x1080.
Also für riesen Clibs über 20-30 Minuten macht es natürlich kein sinn, aber muß auch nicht und wer will muß halt viel Zeit in anspruch nehmen :-D Und 1080p ist wirklich schon fett....teilweise habe ich meine Videos in 720p runtergeladen es sah immer noch gut aus, aber durch die etwas geringere auflösung natürlich viel weniger Datenvolumen.
AmigaOne X5000/40 @2.2Ghz ASRock RX580 (8GB) Soundblaster Audigy FX 5.1 AmigaOs4.1FE
Benutzeravatar
TearsOfMe
Beiträge: 1330
Registriert: 29. Dezember 2013 19:27
Wohnort: Bad Marienberg
Hat sich bedankt: 102 Mal
Danksagung erhalten: 62 Mal

Re: Video Vortex

Beitrag von TearsOfMe »

Im ersten Beitrag mal wieder eine neue Version (v1.1) für Euch zum Testen.

Die Funktion zum Downloaden ist neu geschrieben.
Es ist noch nicht komplett übersetzt, das heißt
in anderen Sprachen als Deutsch/Englisch können Fehler sein oder Proble machen.
Es wird jetzt beim Start nach APPDIR:FFMEPG gesucht und wenn dieses nicht gefunden wird ein Download angeboten.
Still speaks the silence, it speaks in riddles to my mind
And time keeps passing by as I walk tearful through this life.
Tarja i miss you so much. Farewell my baby.
Benutzeravatar
HelmutH
OS4Welt-Team
Beiträge: 2846
Registriert: 28. September 2009 10:56
Wohnort: Oberhausen
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal

Re: Video Vortex

Beitrag von HelmutH »

@TearsOfMe
Klasse wie sich Video Vortex entwickelt.
Habe gerade auch direkt die neue Version runter geladen.
Der Download von FFMPEG lief auf dem X5000 ca 30 Sek.
Was mir aufgefallen ist:
Beim Download des Videos läst sich im Eingabe Feld zwar ein Pfadname eintragen, aber den download will er immer in das Verzeichniss ablegen wo VideoVortex gespeichert ist. Da kommt bei mir Unbekannter Befehl. (Siehe angehängtem Bild)
Schreibe ich den Dateinamen ohne Leerzeichen wird der download im RAM: Verzeichnis abgelegt.
Frage zum VideoVortex_deutsch.guide: Da bist du noch dran, oder :?:
Frag weil wenn ich dort im Index bin, die Themen 1-3 und 4 anklicke, da kein Inhalt angezeigt wird.

Auf jedenfall hast du da wieder eine tolle Erweiterung in VideoVortex eingebaut. Prima, weiter so :!: :thumbsup:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Helmut
Amiga 500, Amiga 2000, AmigaOne XE, AmigaOne X5000
Benutzeravatar
TearsOfMe
Beiträge: 1330
Registriert: 29. Dezember 2013 19:27
Wohnort: Bad Marienberg
Hat sich bedankt: 102 Mal
Danksagung erhalten: 62 Mal

Re: Video Vortex

Beitrag von TearsOfMe »

Danke.
Ich versuch noch wenn beim Start YT oder ffmpeg geladen werden muss die Download anzeige einzubauen. Im Moment schreib ich da einfach rein das es was dauert weil so ca. 55MB Download.

Das Download Verzeichnis kann man in den Tooltypes festlegen. Hätte ich dazuschreiben sollen.

Also bitte beim Download keinen Pfad eingeben nur den Dateinamen.

Nein, am guide hab ich noch nicht weiter gearbeitet.
Still speaks the silence, it speaks in riddles to my mind
And time keeps passing by as I walk tearful through this life.
Tarja i miss you so much. Farewell my baby.
Benutzeravatar
HelmutH
OS4Welt-Team
Beiträge: 2846
Registriert: 28. September 2009 10:56
Wohnort: Oberhausen
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal

Re: Video Vortex

Beitrag von HelmutH »

Alles gut Thomas :!:
Ich hätte da ja auch mal reinschauen können, dann wäre mir aufgefallen das du dort ein Tooltype für festgelegt hast :wink: .
Der Fehler kommt bei mir dennoch, wenn ich den Verzeichnisnamen mit Leerzeichen schreibe:
Daten:Anw/H/Hollywood10/HW_Prog/VideoVortex/20250216 VideoVortex 1_1
Schreibe ich den Ordner ohne Leerzeichen, also so .../20250216VideoVortex1_1, funktioniert der download.
Was mich hier gerade sehr irritiert, das wenn ich in den Tooltypes das Verzeichnis für
DOWNLOADDIR=RAM: nach DOWNLOADDIR=DH3:Videos ändere und speicher, der Download im Verzeichnis RAM: landet und nicht im von mir geänderten Verzeichnis DH3:Videos. Komisch ist auch, das nach dem download, der Tooltype Eintrag wieder auf DOWNLOADDIR=RAM: steht.
Kann das jemand hier mal probieren und schreiben was da bei euch passiert.
Gruß Helmut
Amiga 500, Amiga 2000, AmigaOne XE, AmigaOne X5000
Benutzeravatar
TearsOfMe
Beiträge: 1330
Registriert: 29. Dezember 2013 19:27
Wohnort: Bad Marienberg
Hat sich bedankt: 102 Mal
Danksagung erhalten: 62 Mal

Re: Video Vortex

Beitrag von TearsOfMe »

Kannst du mal schauen wie der ASSIGN zu "Videovortexdownloaddir:" ist, oder ob der überhaupt da ist. Also einfach indl der Shell: ASSIGN eingeben

Hab aber schon zwei Zeilen gefunden wo ich den Pfad nicht in "" setze.
Aber wahrscheinlich liegt's daran das ich die Leerzeichen durch ein _ ersetze bei dem Namen. Wohl keine gute Idee 😜
Zuletzt geändert von TearsOfMe am 16. Februar 2025 16:16, insgesamt 1-mal geändert.
Still speaks the silence, it speaks in riddles to my mind
And time keeps passing by as I walk tearful through this life.
Tarja i miss you so much. Farewell my baby.
Maijestro
Beiträge: 800
Registriert: 23. Dezember 2022 15:49
Hat sich bedankt: 296 Mal
Danksagung erhalten: 228 Mal

Re: Video Vortex

Beitrag von Maijestro »

@TearsOfMe

Es gibt ne neuen Version muahahahahah muß ich gleich testen, melde mich später dazu nochmal. Daaaannnke :danke:

Auf Os4Depot wurde ein Fehler zu Video Vortex gepostet. Es ist kein direkter Fehler von Video Vortex sondern YT.Rexx, MickJT hat es bereits gefixt und mir WIP Versionen zum testen überlassen. Also wird es demnächst auch Version 3.3 von YT.Rexx geben.
AmigaOne X5000/40 @2.2Ghz ASRock RX580 (8GB) Soundblaster Audigy FX 5.1 AmigaOs4.1FE
Benutzeravatar
TearsOfMe
Beiträge: 1330
Registriert: 29. Dezember 2013 19:27
Wohnort: Bad Marienberg
Hat sich bedankt: 102 Mal
Danksagung erhalten: 62 Mal

Re: Video Vortex

Beitrag von TearsOfMe »

@HelmutH
Ich hab einen quickfix versuch hochgeladen. Wenn du den bitte mal probierst.
Ich konnte es aber hier noch nicht wirklich nachstellen.
Still speaks the silence, it speaks in riddles to my mind
And time keeps passing by as I walk tearful through this life.
Tarja i miss you so much. Farewell my baby.
Antworten