EUAE automatisch auf der Workbench zentrieren ?

Alles rund um Anwendungen für Amiga OS4

Moderator: OS4Welt-Team

Maijestro
Beiträge: 800
Registriert: 23. Dezember 2022 15:49
Hat sich bedankt: 296 Mal
Danksagung erhalten: 228 Mal

Re: EUAE automatisch auf der Workbench zentrieren ?

Beitrag von Maijestro »

imagodespira hat geschrieben: 8. Februar 2025 22:18 Ja, die Version ist auch gut brauchbar. In Sysinfo sah man Unterschiede, aber ich konnte damit gut arbeiten ( hast du sie probiert?)

Nein ich habe nur die Version von @FlynnTheAvatar probiert, diese läuft gut und verbraucht etwas weniger CPU last, aber Crasht ab und zu wenn ich die Fenster bewege. Die Version die im Video gezeigt wird scheint es wohl nicht öffentlich zu geben, @kas1e habe ich bereits kontaktiert es gab aber noch keine Antwort.

Zu Compositing, danke das du es mir etwas genauer erklärt hast :wink: Die SDL2 Einstellungen stehen bei mir immer auf Compositing den rest habe ich auf default belassen hab da noch nie so richtig ein unterschied feststellen können außer beim Renderer natürlich. Stimme dir zu das es ein absolutes wenn nicht sogar mit eins der besten features von AmigaOs4.1 ist.
AmigaOne X5000/40 @2.2Ghz ASRock RX580 (8GB) Soundblaster Audigy FX 5.1 AmigaOs4.1FE
Benutzeravatar
imagodespira
Entwickler-X
Beiträge: 2937
Registriert: 27. September 2009 09:00
Hat sich bedankt: 151 Mal
Danksagung erhalten: 183 Mal
Kontaktdaten:

Re: EUAE automatisch auf der Workbench zentrieren ?

Beitrag von imagodespira »

… ich bin mir gerade gar nicht sicher, ob ich nicht such von Flynn eine Version hatte 😀 ich schau morgen mal und gebe einen Link zum testen. Abstürze hatte ich noch nie, läuft…
http://www.entwickler-x.de

AmigaOne X1000 @ 1800 Mhz , 2GB RAM, 128GB SSD, Grafikkarte Club3D HD 7750 inkl. RadeonHD Warp3D SI, Warp3D Nova, DVD Brenner, PCI-NETZWERKKARTE ;)
Maijestro
Beiträge: 800
Registriert: 23. Dezember 2022 15:49
Hat sich bedankt: 296 Mal
Danksagung erhalten: 228 Mal

Re: EUAE automatisch auf der Workbench zentrieren ?

Beitrag von Maijestro »

imagodespira hat geschrieben: 9. Februar 2025 19:55 … ich bin mir gerade gar nicht sicher, ob ich nicht such von Flynn eine Version hatte 😀 ich schau morgen mal und gebe einen Link zum testen. Abstürze hatte ich noch nie, läuft…
Du hast uns vergessen :( :thinking:
AmigaOne X5000/40 @2.2Ghz ASRock RX580 (8GB) Soundblaster Audigy FX 5.1 AmigaOs4.1FE
Benutzeravatar
imagodespira
Entwickler-X
Beiträge: 2937
Registriert: 27. September 2009 09:00
Hat sich bedankt: 151 Mal
Danksagung erhalten: 183 Mal
Kontaktdaten:

Re: EUAE automatisch auf der Workbench zentrieren ?

Beitrag von imagodespira »

Maijestro hat geschrieben: 14. Februar 2025 18:44 Du hast uns vergessen :( :thinking:
;) Ja!!!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
http://www.entwickler-x.de

AmigaOne X1000 @ 1800 Mhz , 2GB RAM, 128GB SSD, Grafikkarte Club3D HD 7750 inkl. RadeonHD Warp3D SI, Warp3D Nova, DVD Brenner, PCI-NETZWERKKARTE ;)
Maijestro
Beiträge: 800
Registriert: 23. Dezember 2022 15:49
Hat sich bedankt: 296 Mal
Danksagung erhalten: 228 Mal

Re: EUAE automatisch auf der Workbench zentrieren ?

Beitrag von Maijestro »

@imagodespira

Entschuldige wenn ich jetzt erst was dazu schreibe, ich möchte mich bei dir noch mal bedanken für die UAE-Comp Version. Diese Version von UAE ist der absolute wahnsinn, ich habe viele Versionen von UAE bereits außprobiert. Aber keine war annernt so gut. So hab ich mir UAE immer schon gewünscht, dass skalieren der Fenster und auch die skalierte Vollbildanzeige ist echt toll. Es ist die schnellste Version die ich je hatte.

Natürlich muß man alles schön konfigurieren sonst kann es unter umständen zu problemen kommen, oder häßlichen Grafikmatsch den man unten am rand von UAE dann hat. Hat man herausgefunden was passt ist es einfach nur genial. Gestern habe ich den ganzen Tag damit rumgespielt und es hat wirklich spaß gemacht.

Zusätzlich habe ich auch AmigaOs3.2 mit dieser Version getestet, auch hier keine Probleme und es ist wirklich sehr flott. Dickes danke nochmal, ich bin wirklich begeistert.
AmigaOne X5000/40 @2.2Ghz ASRock RX580 (8GB) Soundblaster Audigy FX 5.1 AmigaOs4.1FE
Benutzeravatar
McFly
Beiträge: 986
Registriert: 28. September 2009 09:58
Wohnort: Oberhausen/NRW
Hat sich bedankt: 214 Mal
Danksagung erhalten: 151 Mal
Kontaktdaten:

Re: EUAE automatisch auf der Workbench zentrieren ?

Beitrag von McFly »

@imagodespira
auch von mir vielen Dank für diese uae-Version, die ist echt toll :)
Aber ich denke die Version von FTA ist eine andere, da er mir sie auch zur Verfügung gestellt hat. Da ist das Fensterskalieren nicht möglich, aber sie startet zentriert auf der WB.
Die Version von Dir startet oben links :)
Aber das mit dem Mauszeiger einfangen per Schloßsymbol im Fensterrahmen oben ist schon super. Was ich noch nicht herausgefunden habe ist wie man da wieder rauskommt, sprich mit welcher Tastenkombination?
Und kann man auch per Tastenkombi direkt in ein Vollbild wechseln oder erscheint immer das Auswahlrequester welche Auflösung man haben möchte?
Ist das schön, wieder was zu spielen und frickeln zu haben ;-)
Danke nochmal :D
German AMIGA Podcast => GAP
GAP auf Facebook => klick
Benutzeravatar
root
Beiträge: 906
Registriert: 3. Oktober 2009 11:21
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 53 Mal
Danksagung erhalten: 52 Mal
Kontaktdaten:

Re: EUAE automatisch auf der Workbench zentrieren ?

Beitrag von root »

Ich habe auch eine Version mit dem Schloss oben rechts und habe mir auch immer die Frage gestellt wie man das per Tastendruck umstellen kann.
Ich sehe auch überhaupt nicht durch mit den ganzen Versionen die es so gibt.
X5000 E5500 | 4GB Ram | Radeon R9 270 Windforce | TerraTec 512i :thinking:
smarkusg
Beiträge: 24
Registriert: 25. März 2024 19:51
Danksagung erhalten: 20 Mal

Re: EUAE automatisch auf der Workbench zentrieren ?

Beitrag von smarkusg »

The UAE-Comp version does not work with QEMU and the SM502 industrial card in 16bit mode.
As I wrote the code can be fixed but it will work only in ‘ECS’ mode.
The SDL2 version will work in ‘compositing’ and Picasso96 mode. On Linux it works in opengl mode. It will run on MorphOS and AROS.
Here is an overview video of the snapshot I am working on. Thanks to the people who motivated me to work on the 40th anniversary of Amiga, I hope to finish it and teach all Amiga* :-)

Benutzeravatar
FlynnTheAvatar
Beiträge: 91
Registriert: 23. Juni 2022 11:19
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: EUAE automatisch auf der Workbench zentrieren ?

Beitrag von FlynnTheAvatar »

smarkusg hat geschrieben: 20. Februar 2025 23:13 Here is an overview video of the snapshot I am working on. Thanks to the people who motivated me to work on the 40th anniversary of Amiga, I hope to finish it and teach all Amiga* :-)
That version looks great! What improvements did you do compared to the other ports at https://github.com/salass00/e-uae / https://github.com/khval/e-uae-1-0-0? The JIT LED looks new ;)
AmigaOne X5000/20, 2.0 Ghz, 8 GB RAM, 240 + 120 GB SSD, Radeon RX 550, Audigy FX, SIL 3114
Amiga 500, ACA 500+, ACA1234, AmigaOS 1.3 + 3.2.2.1
Amiga 500, Checkmate 1500, Vampire 500V2, AmigaOS 3.2.1 (WIP)
smarkusg
Beiträge: 24
Registriert: 25. März 2024 19:51
Danksagung erhalten: 20 Mal

Re: EUAE automatisch auf der Workbench zentrieren ?

Beitrag von smarkusg »

FlynnTheAvatar hat geschrieben: 21. Februar 2025 17:45 What improvements did you do compared to the other ports at https://github.com/salass00/e-uae / https://github.com/khval/e-uae-1-0-0? The JIT LED looks new ;)

I used https://github.com/threader/e-uae-ppc-j ... ree/master as a basis.
I added some of your, salass00 and khval's patches. I think I only made changes to run UAE from SDL on SDL2 (maybe something smaller).
I think the diads from JIT look the same all the time.

I saw your topic regarding IMP3 on amigans. Currently imp3 has an additional imp3 debugging process. Maybe something was added to the current version by the program author.
I don't even know if what I checked and something started to work differently (do less crashes) is not due to some work by the author of IMP3.
When changing in ptplay sources from AllocVec() to AllocVecTags() I also changed from MEMF_SHARED to MEMF_PRIVATE.
Maybe I did something stupid I don't know. I'm only learning AOS4 but I currently have two mod play sessions of 3h each with IMP3 nothing crashed and this will be useful.
Greetings


EDIT 27.02.2025
The description above was about trying to solve a different problem with IMP3 and ptplay. It does not address what you described on the amiga.
I will write up some solution to check that I have noticed myself.
I don't use Amidock. Yesterday I booted the system from the spare drive I have AmiDock on.
I had cpuinfo_docky added to AmiDock. In this case it is obvious that a CPUInfo.CPUTask system process is created with a priority of -127.
From the logs it seems to be the same for you, but I'm guessing you are using a different version. (CPUDock_idleTask (pri -127)
After running IMP3 and a while, the same problems as you start to appear. Programs hang, the system crashes.
After checking through the ‘top’ you can see that the CPUInfo.CPUTask process starts to consume system resources terribly. You don't see this right away only after a certain period of time.
In my case CPUInfo.CPUTask consumes up to 80-100% of the CPU.
I'm running AOS4 on emulation, it's slower than x5000, but some things/problems may appear earlier than you.
After disabling AmiDock or Cpuinfo_dock itself, everything works fine, as does IMP3 itself.
The system running from Amidock with Cpuinfo_dock works fine when I don't use IMP3. In this test I used ptplay and ptreplay from os4depot.
Antworten