Kein 3D mit R7 250X (X1000)

Alles rund um Hardware für Amiga OS4-Systeme von A-EON

Moderator: OS4Welt-Team

Magic
Beiträge: 14
Registriert: 14. April 2022 05:03
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Kein 3D mit R7 250X (X1000)

Beitrag von Magic »

Awesome responce - Thank You very much for taking the time to spell it out. That will help everyone with knowing what specifics are needed and where/how to get them. Again - Thank you.
Maijestro
Beiträge: 815
Registriert: 23. Dezember 2022 15:49
Hat sich bedankt: 301 Mal
Danksagung erhalten: 230 Mal

Re: Kein 3D mit R7 250X (X1000)

Beitrag von Maijestro »

harryfisch hat geschrieben: 19. März 2025 13:18 Starte ich ioQuake3 oder ET Legacy stürzt beides ab opengl subsystem kann nicht gestartet werden. Selbst der Boing Screensaver meldet minigl library kann nicht geöffnet werden.
minigl-a.JPG
Die GL Exzess Demo von Huno mit seinem Wrapper läuft die normale GL Version startet auch nicht. 3D habe ich, die Warp3Nova Beispiele laufen astrein.
minigl-b.JPG
Was kann ich noch machen?
Huhu du könntest noch libboostygfx installieren von os4depot.https://os4depot.net/index.php?function ... ool=simple

Falls noch nicht geschehen installiere mal bitte beide Versionen. IoQuake habe ich gerade getestet läuft. Mit ET Legacy habe ich leider genau die selben Probleme. Als Unterstützer von HunoPPC habe ich aber derzeit auch zugriff auf Beta Versionen von ET und es läuft, leider konnte ich mich auf keinen server verbinden da es zu alt ist.....schade war früher ein absoluter ET Online Shooter nerd, Huno ist derzeit dabei alle seine Ports auf neuren Systemen lauffähig zu machen. Damals hatte er die Games für älteren Maschinen portiert wo noch keine HD und RX Garfikkarten verwendet wurden bzw. OpenGL 2.0.

Mit hilfe vieler User habe ich eine Liste bzw. artikel erstellt was wirklich unter AmigaOs4.1 mit neueren Systemen laufen sollte.

- Jedi-Acardemie
- openjk-outcast2
- Worlds
- WOP (sehr geil verwendet die Quake3 Engine)

Absolut tolle spiele mit schöner Garfik die man auch heute noch gerne sieht. Einfach die Liste abarbeiten, ich selber hab das auch so gemacht :-D Link:

https://www.amigans.net/modules/publish ... ?itemid=30
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
AmigaOne X5000/40 @2.2Ghz ASRock RX580 (8GB) Soundblaster Audigy FX 5.1 AmigaOs4.1FE
Maijestro
Beiträge: 815
Registriert: 23. Dezember 2022 15:49
Hat sich bedankt: 301 Mal
Danksagung erhalten: 230 Mal

Re: Kein 3D mit R7 250X (X1000)

Beitrag von Maijestro »

@Joerg

Sei mir jetzt wirklich nicht böse und ich verstehe deine Situation vollkommen, aber anstatt ständig auf Hyperion-Entertainment rum zu hacken solltest du vielleicht mal in dich kehren und über die Gesamtsituation noch mal nachdenken. A-EON bezahlt seine Entwickler soweit ich es bestätigt bekommen habe was natürlich vernünftig ist.

Anstatt immer wieder Leute verklagen zu wollen müsste ich eigentlich dich und A-EON Verklagen, so gut wie nichts was im "Enhancer Software" ist wofür die User bezahlt habe funktioniert. Beispiele nenne ich jetzt keine, die wurden bereits in anderen Foren von mir genannt! Bis heute gab es keine Updates zu deinen "eigentlichen Entwicklungen" die niemand mehr verwenden darf außer A-EON, aber mit neueren Systemen wie A1222 vertrieben werden.

Was du allerdings gemacht hast ist nicht nur Hyperion-Entertainment zu schaden sondern auch die Kunden die Geld bezahlen und es wollen. Wie gesagt ich verstehe absolut deine Entscheidung und auch handeln, aber dein handeln berücksichtig nicht den Benutzer der "Enhancer Software" bzw. sich für ein neues System A1222 entschieden hat wo "Enhancer Software" bereits inbegriffen ist, denn da funktioniert deine Software nicht so wie man es erwarten würde und bis heute trotz hinweise gab es dafür keine Updates.

Genau das selbe verhält sich mit der Firmware....es ist ne reinste Frechheit was sich A-EON hier erlaubt, die Leute haben viel Geld für ihre NG Maschinen bezahlt und A-EON weigert sich irgendwelche neue Fimwares zu veröffentlichen und ich bin mir sicher die gibt es! Der A1222 hatte eine Firmware von 2022 drauf, mein X5000 aktuell 2018. Hier ist A-EON kein Deut besser, aber hey die Käufer werden das schon akzeptieren, schließlich befinden wir uns ja in einer absoluten Nische/Hobby wo der Benutzer kein mit Sprachenrecht hat.

Für alle......es tut mir leid das ich mein Frust etwas kundgetan habe, ich liebe mein Hobby X5000 mit AmigaOs4.1 aber die Gesamtsituation ist einfach zum Kot...... und ich wünschte es wäre anders. Und ja es ist völlig off topic....wenn gewollt bitte verschieben wo wir direkt darüber Diskutieren können.

ps. auf weitere Diskussionen in diesen thread lasse ich mich nicht mehr ein und es war für mich einmalig.

Also sollten wir zurück zum eigentlichen Thema kommen....
AmigaOne X5000/40 @2.2Ghz ASRock RX580 (8GB) Soundblaster Audigy FX 5.1 AmigaOs4.1FE
Magic
Beiträge: 14
Registriert: 14. April 2022 05:03
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Kein 3D mit R7 250X (X1000)

Beitrag von Magic »

As a long time OS4 user with multiple NG machines new and old - my mouth is "zipped shut" - due to past customer service issues or I would shock you all with a related long drawn out horror story.

I can't thank the people enough that take time and effort to write or port software to the platform. The X5000 is a pleasure to use once it is working properly. I apologize for de-railing the thread.
Benutzeravatar
harryfisch
Beiträge: 57
Registriert: 6. März 2025 07:28
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kein 3D mit R7 250X (X1000)

Beitrag von harryfisch »

Moin, hier kann man ja richtig „depressiv“ werden wenn man liest wie es um das OS die Hardware und die Besitzverhältnisse geht… Das möchte ich aber nicht ;-) Bevor es draußen so warm wird das ich dort wieder häufiger bin als vorm Amiga, würde ich gerne die Problematik mit dem MiniGL gelöst haben oder man sagt mir das es halt es geht nicht oder das ich noch ein Zusatzpaket brauche… :goblin:

Was mich wundert bei SysMon steht nicht verfügbar bei MiniGL. Das ist bei der R7 250X auch der Fall. Ich vermute nun das soll so sein? Das neue OGLES2 sieht ja auch richtig gut aus und Warp3DNova auch.
R9 270:
R9270-a.jpg
R9270-b.jpg
R7 250X:
R7250X-a.jpg
R7250X-b.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von harryfisch am 20. März 2025 09:57, insgesamt 1-mal geändert.
A500 Firebird, A2000 Pi3A EMU68, Vampire V4, PowerBook G4 PowerMac G5 beide MorphOS 3.19, Pi400 Pimiga, AmigaONE X1000
MagicSN
Beiträge: 267
Registriert: 1. November 2022 09:35
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Re: Kein 3D mit R7 250X (X1000)

Beitrag von MagicSN »

Funktionieren die Sachen von mir ? (Heretic 2 OS4 insbes.).

Das habe ich bei mir selber mit novabridge getestet (x1000 mit RadeonHD). Wobei da natürlich auch ein Renderer direkt für Warp3DNova dabei ist.
Benutzeravatar
harryfisch
Beiträge: 57
Registriert: 6. März 2025 07:28
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kein 3D mit R7 250X (X1000)

Beitrag von harryfisch »

Moin MagicSN, Heretic habe ich "noch" nicht. Das nicht funktionieren, meiner Konfiguration ob mit R7 250X oder R9 270, verhindert das ich alle Spiele oder Demos und das sind ja nicht viele nutzen kann. Die Librarys sind in libs werden aber nicht genutzt oder geladen weil das verhindert wird?

Warp3DNova:
w3dnova.jpg
OGLES2:
ogles2.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
A500 Firebird, A2000 Pi3A EMU68, Vampire V4, PowerBook G4 PowerMac G5 beide MorphOS 3.19, Pi400 Pimiga, AmigaONE X1000
Benutzeravatar
harryfisch
Beiträge: 57
Registriert: 6. März 2025 07:28
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kein 3D mit R7 250X (X1000)

Beitrag von harryfisch »

Moin Maijestro, Du ich habe jetzt die beiden Librarys aus der mingl4gl4es für minigl und mglut installiert. Voila ioquake3 läuft, klasse. Denke damit sollten viele andere Sachen auch gehen. Das Teste ich später. So aber noch mal Danke in die Runde hier für die Hilfe. :boing: Ist nun quasi "gelöst".
ioq3.jpeg
So etwas später:
Spencer läuft, Openarena, StuntCar Racer remake läuft,diverse Demos wie GLExcess, CubeBM laufen nun mit den Ersatz libs von minigl und mglut. Grafikkarte ist R9 270 mit 2GB Ram, ich nehme an mit der R7 250X sollte alles auch laufen. Das sind beides keine RX Karten, die Treiber hätte ich aber das CFE vom X1000 ist wohl auf die Karten nicht vorbereitet wie ich lesen durfte. Scheiss egal erst mal, ich bin echt Happy.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
A500 Firebird, A2000 Pi3A EMU68, Vampire V4, PowerBook G4 PowerMac G5 beide MorphOS 3.19, Pi400 Pimiga, AmigaONE X1000
Joerg
Beiträge: 148
Registriert: 3. Oktober 2009 03:51
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Kein 3D mit R7 250X (X1000)

Beitrag von Joerg »

harryfisch hat geschrieben: 20. März 2025 11:58Das sind beides keine RX Karten, die Treiber hätte ich aber das CFE vom X1000 ist wohl auf die Karten nicht vorbereitet wie ich lesen durfte.
Das gleiche gilt wohl auch für den X5000 und A1222, in der Firmware laufen Radeon RX Karten nicht.
Funktionieren tun sie aber trotzdem sobald AmigaOS 4.1 geladen ist, nur nicht in der Firmware, man sieht also keine Ausgaben der Firmware, kann die Firmware Menüs nicht benutzten (z.B. verschiedene Kicklayouts auswählen), keine Einstellungen in der Firmware ändern (außer man benutzt dafür einen 2. Computer mit serieller Ein- und Ausgabe anstelle des Sam4x0/X1000/X5000/A1222 Monitors und Tastatur), etc.

Unter https://acube-systems.biz/index.php?page=news&id=161 hat ACube eine Anleitung Radeon_QuickGuide_v.1.0.pdf veröffentlicht die, unabhängig davon ob man einen Sam4x0, X1000, X5000 oder A1222 benutzt, helfen sollte um Radeon RX Karten zu benutzen.
Joerg
Beiträge: 148
Registriert: 3. Oktober 2009 03:51
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Kein 3D mit R7 250X (X1000)

Beitrag von Joerg »

Maijestro hat geschrieben: 20. März 2025 00:49Genau das selbe verhält sich mit der Firmware....es ist ne reinste Frechheit was sich A-EON hier erlaubt, die Leute haben viel Geld für ihre NG Maschinen bezahlt und A-EON weigert sich irgendwelche neue Fimwares zu veröffentlichen und ich bin mir sicher die gibt es! Der A1222 hatte eine Firmware von 2022 drauf, mein X5000 aktuell 2018.
Mein X5000 U-Boot ist vom 22.10.2018 (ausgeliefert wurde mein X5000 mit einer viel älteren Version), dürfte also auch bei Dir die "aktuelle" X5000 U-Boot Version sein.
Antworten