AmiCygnix startet ncht
Moderator: OS4Welt-Team
- harryfisch
- Beiträge: 58
- Registriert: 6. März 2025 07:28
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
- Kontaktdaten:
AmiCygnix startet ncht
Moin ich habe mein AmiCygnix neu installiert da ich den Fehler hatte "XServer kann nicht geöffnet werden". Nach neuerlichem installieren des Pakets von 2023 startet Amicygnix aber auch nicht. Habe vorher alles gelöscht. Wenn ich eine Standalone Anwendung wie den Rechner starten will kommt die Meldung nicht richtig konfiguriert?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
A500 Firebird, A2000 Pi3A EMU68, Vampire V4, PowerBook G4 PowerMac G5 beide MorphOS 3.19, Pi400 Pimiga, AmigaONE X1000
- cygnusEd
- Beiträge: 162
- Registriert: 9. August 2010 10:48
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: AmiCygnix startet ncht
Welche Videotreiber nutzt Du denn jeweils für den Desktop und für ein Standalone Start?
Es ist möglich, dass nicht jeder Treiber bei Dir läuft. Einfach mal beim Desktop einen anderen Treiber ausprobieren.
Dazu das Programm "myX11Setup" starten und unter "Videotreiber" eine andere Einstellung wählen.
Informationen zu den Treibern können geöffnet werden, wenn man daneben auf das i-Icon klickt.
Es ist möglich, dass nicht jeder Treiber bei Dir läuft. Einfach mal beim Desktop einen anderen Treiber ausprobieren.
Dazu das Programm "myX11Setup" starten und unter "Videotreiber" eine andere Einstellung wählen.
Informationen zu den Treibern können geöffnet werden, wenn man daneben auf das i-Icon klickt.
X-5000 PPC 5020/2 GHZ, Fractal Define XL R2-Tower, OS 4.1 final upd. 2, 4 GB, Radeon HD 7770, ESI Juli@ XTe
A1222, OS 4.1 final, 2 GB, Radeon RX Polaris 12
SAM 460ex/1,15 GHZ, OS 4.1 final, 2 GB, Radeon HD 6450
Amiga 4000D/040 25 Mhz, OS 3.9 BB2, 272 MB, X-Surf, 250 MB ZIP
A1222, OS 4.1 final, 2 GB, Radeon RX Polaris 12
SAM 460ex/1,15 GHZ, OS 4.1 final, 2 GB, Radeon HD 6450
Amiga 4000D/040 25 Mhz, OS 3.9 BB2, 272 MB, X-Surf, 250 MB ZIP
- harryfisch
- Beiträge: 58
- Registriert: 6. März 2025 07:28
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
- Kontaktdaten:
Re: AmiCygnix startet ncht
Hmm das kann ich nicht ich bekomme die Meldung: AmiCygnix-Umgebung nicht richtig installiert. Dabei habe ich gerade neu installiert diesmal die vorige Version. Ich muss beim löschen irgendwas übersehen haben? Der Installer läuft ohne Probleme durch.
A500 Firebird, A2000 Pi3A EMU68, Vampire V4, PowerBook G4 PowerMac G5 beide MorphOS 3.19, Pi400 Pimiga, AmigaONE X1000
- harryfisch
- Beiträge: 58
- Registriert: 6. März 2025 07:28
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
- Kontaktdaten:
Re: AmiCygnix startet ncht
Kann es sein, das ich Probleme bekomme wenn ich bei SFS Partitionen, den Haken bei „Case Sensitive“ mache? Gestern wollte ich VideoVortex starten und der sagt thumbxy.JPG nicht gefunden. Dabei funktionierte VideoVortex nach dem entpacken und starten als es in RAM noch lag und ich es ausgeführt hatte. Der Autodownload von YT, Mplayer und ffmpeg ging und die Filme werden angezeigt. Nach dem verschieben des Ordners nach Work: was ich eben mit Case Sensitive eingerichtet habe kam dann die Meldung?! Mit Cygnix das so umfangreich, ist könnte das sich vlt. auch so verhalten obwohl das ja vom installer nach Work: geht. Hab’s gestern nach HD-Xtra: mal installiert aber ich befürchte das ist wie die ganze HD mit „Case Sensitive“ eingerichtet, denn es läuft auch von hier nicht.
A500 Firebird, A2000 Pi3A EMU68, Vampire V4, PowerBook G4 PowerMac G5 beide MorphOS 3.19, Pi400 Pimiga, AmigaONE X1000
- harryfisch
- Beiträge: 58
- Registriert: 6. März 2025 07:28
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
- Kontaktdaten:
Re: AmiCygnix startet ncht
Ja das war es. Ich hatte die SSD umkopiert auf eine grössere und überall SFS2 eingerichtet ausser bei der boot und OS4.1 Partition, mit dem case sensitive. Habe nun Work: mit dem standard FFS eingerichtet. Die aktuelle Base Installation startet out of the box auch standalone geht das. VideoVortex kann ich nun auch normal nutzen. Wieder ein Erkenntnisgewinn...
A500 Firebird, A2000 Pi3A EMU68, Vampire V4, PowerBook G4 PowerMac G5 beide MorphOS 3.19, Pi400 Pimiga, AmigaONE X1000
- TearsOfMe
- Beiträge: 1344
- Registriert: 29. Dezember 2013 19:27
- Wohnort: Bad Marienberg
- Hat sich bedankt: 107 Mal
- Danksagung erhalten: 64 Mal
Re: AmiCygnix startet ncht
Klasse das es jetzt klappt.
Aber interessant, hab echt noch nie von jemanden gehört der Case Sensitive am Amiga benutzt.
Aber interessant, hab echt noch nie von jemanden gehört der Case Sensitive am Amiga benutzt.
Still speaks the silence, it speaks in riddles to my mind
And time keeps passing by as I walk tearful through this life.
Tarja i miss you so much. Farewell my baby.
And time keeps passing by as I walk tearful through this life.
Tarja i miss you so much. Farewell my baby.
Re: AmiCygnix startet ncht
/me musste es benutzen, u.a. um OWB kompilieren zu können (natürlich alles auf AmigaOS 4.x, cross-compiler habe ich noch nie benutzt): Es gibt dabei Sourcen mit dem gleichen Datei-Namen, aber unterschiedlicher Groß-/Klein-Schreibung, und die müssen unterschiedlich behandelt werden.
Als "normaler" AmigaOS Benutzter macht es aber eher keinen Sinn und verursacht nur massive Probleme, kommt aber nicht von mir, auch die 30 Jahre alten SFS Versionen von John haben dass schon unterstützt.
- cygnusEd
- Beiträge: 162
- Registriert: 9. August 2010 10:48
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: AmiCygnix startet ncht
Das ist ja interessant. Ich wusste gar nicht, dass es so etwas unter OS4 gibt. Wie kann ich das aktivieren?
X-5000 PPC 5020/2 GHZ, Fractal Define XL R2-Tower, OS 4.1 final upd. 2, 4 GB, Radeon HD 7770, ESI Juli@ XTe
A1222, OS 4.1 final, 2 GB, Radeon RX Polaris 12
SAM 460ex/1,15 GHZ, OS 4.1 final, 2 GB, Radeon HD 6450
Amiga 4000D/040 25 Mhz, OS 3.9 BB2, 272 MB, X-Surf, 250 MB ZIP
A1222, OS 4.1 final, 2 GB, Radeon RX Polaris 12
SAM 460ex/1,15 GHZ, OS 4.1 final, 2 GB, Radeon HD 6450
Amiga 4000D/040 25 Mhz, OS 3.9 BB2, 272 MB, X-Surf, 250 MB ZIP
Re: AmiCygnix startet ncht
Gib z.B. mal "sfsformat ?" in einer Shell ein, ich weiß nicht mehr ob die Option "CASE", "CASESENSITIVE", oder etwas ähnliches war.
Wenn SFSFormat oder andere SFS Tools fehlen ggf. von https://aminet.net/package/disk/misc/SFS installieren, ob die Versionen der Tools für AmigaOS 4.x/PPC oder 3.x/m68k sind spielt keine Rolle.
"SFSConfig DHx:" gibt auch aus, wie die Partition ("CASE-SENSITIVE" bzw. "NOT CASE-SENSITIVE") formatiert wurde.
Im Gegensatz zu vielen anderen Einstellungen von SFS, z.B. der Anzahl der Dateien in .recycled, lässt es sich aber nicht nachträglich ändern, es muss beim Formatieren ein- oder ausgeschaltet werden.