GLexess Demo
Moderator: OS4Welt-Team
Hallo,
also bei mir läuft es eigentlich ziemlich gut. Einzig dieser Flug über das Gebirge (wo ART eingeblendet wird) und in den Tunneln wenn die Tie-Fighter zu sehen sind ruckelt es etwas.
Schade dass kein Frame Counter eingeblendet werden kann.
Gruss
also bei mir läuft es eigentlich ziemlich gut. Einzig dieser Flug über das Gebirge (wo ART eingeblendet wird) und in den Tunneln wenn die Tie-Fighter zu sehen sind ruckelt es etwas.
Schade dass kein Frame Counter eingeblendet werden kann.
Gruss
[ ReAmiga1200 v1.5 | PiStorm32-lite | IndivisionAGA MK2cr | OS3.2.2.1 ]
[ A4000D | BFG9060 | ZZ9000 | Amiblaster deluxe | X-Surf 100+RR | OS3.2.2.1 ]
[ A4000D | BFG9060 | ZZ9000 | Amiblaster deluxe | X-Surf 100+RR | OS3.2.2.1 ]
- MichaelMerkel
- AmigaOS Betatester
- Beiträge: 912
- Registriert: 25. September 2009 22:38
- Wohnort: Ilvesheim
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
- Kontaktdaten:
Hab nun die Demo bei mir auch mal in den voreingestellten
Optionen "rennen" lassen.
Anfangs läuft es gut aber sobald die Berge kommen
wird es ruckelig! Schließlich stürzt es bei mir auch
wie bei tommysammy ab.
Außerdem zucken bei mir die Fensterrahmen links und rechts.
So wie die Amidockleisten die ich auf meiner WB habe.
Optionen "rennen" lassen.
Anfangs läuft es gut aber sobald die Berge kommen
wird es ruckelig! Schließlich stürzt es bei mir auch
wie bei tommysammy ab.
Außerdem zucken bei mir die Fensterrahmen links und rechts.
So wie die Amidockleisten die ich auf meiner WB habe.
Aktuell ohne Amiga
- harryfisch
- Beiträge: 58
- Registriert: 6. März 2025 07:28
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
- Kontaktdaten:
Re: GLexess Demo
Moin die Demo ist immer noch das beste was ich so gefunden habe. Sowohl GLXcess das Original ohne Ton. Besser noch das von HunoPPC (glexcess-1.2 egl-wrap) weil mit Ton, beide konnte ich bisher auch abspielen. Obwohl ja das aktuelle miniGL bei mir nicht läuft auf dem X1000 und ich mingl4gl4es nutze bzw. die librarys minigl und mglut darin.
Nachdem ich die RX550 (Polaris12) gegen eine RX 570 (Polaris10), getauscht habe stürzen beide Demos nun an der gleichen Stelle ab und es bleibt ein weisser Bildschirm. Ich muss dann Reset drücken. Ob ich in Dev/Monitors Interupt= auf yes oder no setzte kein Unterschied. Doom3, io Quake3 alles läuft sonst wie gewohnt nur schneller bzw. Mit mehr fps.
Nachdem ich die RX550 (Polaris12) gegen eine RX 570 (Polaris10), getauscht habe stürzen beide Demos nun an der gleichen Stelle ab und es bleibt ein weisser Bildschirm. Ich muss dann Reset drücken. Ob ich in Dev/Monitors Interupt= auf yes oder no setzte kein Unterschied. Doom3, io Quake3 alles läuft sonst wie gewohnt nur schneller bzw. Mit mehr fps.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
A500 Firebird, A2000 Pi3A EMU68, Vampire V4, PowerBook G4 PowerMac G5 beide MorphOS 3.19, Pi400 Pimiga, AmigaONE X1000
- harryfisch
- Beiträge: 58
- Registriert: 6. März 2025 07:28
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
- Kontaktdaten:
Re: GLexess Demo
Erledigt meine Konfiguration war schuld. Läuft nun mit der RX570 wunderbar.
A500 Firebird, A2000 Pi3A EMU68, Vampire V4, PowerBook G4 PowerMac G5 beide MorphOS 3.19, Pi400 Pimiga, AmigaONE X1000
- root
- Beiträge: 920
- Registriert: 3. Oktober 2009 11:21
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 63 Mal
- Kontaktdaten:
Re: GLexess Demo
Was ist das für eine Konstruktion dort am Lüfter?
Etwa eine Grafikkartenhalterung?
Etwa eine Grafikkartenhalterung?
X5000 E5500 | 4GB Ram | Radeon R9 270 Windforce | TerraTec 512i 

- harryfisch
- Beiträge: 58
- Registriert: 6. März 2025 07:28
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
- Kontaktdaten:
Re: GLexess Demo
Das wäre auch nicht schlecht, ein Halterung die gerade bei großen Grafikkarten die Schwerkraft begrenzt. Die Dinger werden heiss mitunter und verformen sich dadurch. Einzig liegende Mainboards in fetten Desktop Gehäusen kennen das nicht
Nein die Halterung ist eine DIY Lösung eines Vorbesitzers. Das ist die G4 Kühlung also der Lüfter, die hat keinerlei Berührung mit dem Kühlerkörper selbst, sondern schwebt da drüber. Nicht sehr Fotogen, gebe ich zu... darunter wohl der original Kühlkörper. Funktioniert und ist bei Bedarf über einen der Regler vorne Steuerbar, sehr leise.

Nein die Halterung ist eine DIY Lösung eines Vorbesitzers. Das ist die G4 Kühlung also der Lüfter, die hat keinerlei Berührung mit dem Kühlerkörper selbst, sondern schwebt da drüber. Nicht sehr Fotogen, gebe ich zu... darunter wohl der original Kühlkörper. Funktioniert und ist bei Bedarf über einen der Regler vorne Steuerbar, sehr leise.
A500 Firebird, A2000 Pi3A EMU68, Vampire V4, PowerBook G4 PowerMac G5 beide MorphOS 3.19, Pi400 Pimiga, AmigaONE X1000